KI KRA Kompetenz-Fitness-Programm
In der Intensivpflege unserer Kinder ist die pflegerische Kompetenz und die mentale Fitness ausschlaggebend. Gerade in der 1:1-Pflege haben wir nicht so viel Austausch wie in anderen Pflegearten. Deshalb ist der regelmäßige Austausch notwendig. Pflege hat immer verschiedene Perspektiven und in der Pflegetätigkeit kann selektive Wahrnehmung zu einer gewissen Betriebsblindheit führen.
Deshalb haben wir bei KI KRA ein Kompetenz-Fitness-Programm. Wir haben aus der großen Erfahrung verstanden, dass es nicht ausreicht, Basis-Kenntnisse und -Fähigkeiten in Fortbildungen zu vermitteln. Vielmehr geht es darum, anhand ganz konkreter Fallbeispiele aus unserer Pflege-Praxis unterschiedliche Perspektiven unterschiedlicher Mitarbeiter anzuwenden.
Wir entwickeln für unterschiedliche Schwerpunktthemen wie z. B. Beatmung, Tracheal- und Kanülenmanagement, Sekretmanagement u. a. neben Basismodulen auch Anwendungs- und Übungsmodule. Hier lernen und üben die Mitarbeiter, ihr eigenes Wissen zu überprüfen und weiterzuentwickeln.
Gerade die Übungsmodule tragen unserer Pflegepraxis Rechnung. In bestimmten Situationen, gerade in kritischen und Notfällen, sind wir im Adrenalinstress. Das Vertrautsein mit diesen Situationen üben die Mitarbeiter in den Anwendungs- und Übungsmodulen, um mit diesem Stress umzugehen und ihre Kenntnisse abzurufen, auf den Punkt genau.
