Jobs in der Kinderkrankenpflege – Starte deine Karriere bei KI KRA
Mit Sicherheit die richtige
Einstellung für einen
besonderen Job.
Du hast die Wahl und kannst aus vielen Stellenangeboten wählen? Durch deine Erfahrung bist du gefragt, einfach weil du gut bist?
Du hast einen Job, der extrem wichtig für alle ist. Genau deshalb wollen wir dich überzeugen, etwas Neues auszuprobieren – bei KI KRA.
Denn wir sind anders, kein riesiges Unternehmen, wo du eine Nummer bist, sondern eher familiär und sehen Dich als wertvollen Mitarbeiter und Kollegen. Tag für Tag wollen wir ein kleines bisschen besser werden und wollen dich auf diesem Weg mitnehmen. Bist du dabei?
Berufseinstieg
Du hast einen qualifizierten Abschluss, bist aber erst seit Kurzem
in der Pflege tätig?
mehr erfahren
Tolle Chance für Berufseinsteiger!
Als ich mich entschieden habe, in die Pflege zu gehen, wusste ich nicht wirklich, was Pflege ist. Ich hatte meine Oma und mein Kind drei Jahre zu Hause gepflegt. Doch mit Beginn der Ausbildung fiel der Groschen Stück für Stück. In den Vorlesungen dachte ich oft: „Das darf ich?“ Eine Dozentin zeigte, wie man Menschen berührt – und der Mensch fing an zu weinen. Es geht um tiefe Berührung, die ins Herz reicht.
Pflege bedeutet Wohlfühlen, Orientierung am Menschen, gemeinsame Erlebnisse. Energien entstehen, wie in einer Glocke, ob mit einem quicklebendigen Kind oder einem Kind im Rollstuhl. In solchen Momenten wird die Welt gemeinsam wahrgenommen. Alles, was für mich im Leben Bedeutung hat, fand ich plötzlich in diesem Beruf.
Die Arbeit mit Kindern ist für Berufseinsteiger, besonders in der Ausbildung aber oft vernachlässigt. Bei KI KRA war es anders: Ich bekam fachliches Wissen vermittelt – nicht nur die Beatmungsmaschine gezeigt, sondern erklärt, was Beatmung bedeutet, wo sie beginnt und endet. Das motivierte mich, mein Fachbuch wieder in die Hand zu nehmen. Hier wird man fachlich begleitet, erhält Anreize zum Lernen, kann Wissen überprüfen, entwickeln und im Gespräch vertiefen.
Besonders wertvoll ist das Team. Es fängt einen auf, auch in schwierigen Phasen. Jeder steht füreinander ein. Kritik steht nicht im Vordergrund, stattdessen Respekt und Weiterentwicklung. Man wird ernst genommen in dem, was man tut – ein völlig anderer Ansatz.
Das hat viel in mir ausgelöst. Ich fühle mich hier zu Hause, vor allem mit den Kindern. Für mich ist klar: Ich möchte nichts anderes mehr machen. Und ich will dieses Konzept weitertragen, damit es Schule macht und bekannter wird. Die Zufriedenheit, die Mitarbeiter hier erreichen können, ist unglaublich.
Berufserfahrung
Du bist im Pflegejob ein alter Hase und suchst eine neue Herausforderung mit Wertschätzung und Sicherheit?
mehr erfahren
Pflegekräfte mit Berufserfahrung
Für Pflegekräfte mit Berufserfahrung verändert sich bei KI KRA im Grunde der strukturelle Rahmen. Wenn man richtig professionelle, gute Pflege, gelernt hat in den einzelnen Facetten, dann hat man die Zeit, das auch anwenden zu können. Das fachliche Wissen, das diese Pflegekräfte haben, können sie kanalisieren, weitergeben und bei KI KRA im Team einbringen. Das wird im Team aufgenommen, es wird eingefügt und in unseren Rahmen eingesetzt, man fühlt sich tatsächlich als ein Teil von KI KRA. Man fühlt sich als Teil von KI KRA, weil man sich selbst mitbringt, weil man seine Fähigkeiten mitbringt und weil man gehört wird.
Hier wirst du mit deinem Wissen mit offenen Armen empfangen. Bei KI KRA hast du die Möglichkeit, Luft zu holen, zu lächeln, deine Erfolge zu genießen und deine Erfolge auch zu betrachten. Wenn du dann ein Kind wirklich im Arm hast und siehst, wie es dich anlächelt, wo du genau weißt: Ja, ich bin angekommen und alles, was ich mache, kommt an und die Familie ist zufrieden. Nicht nur wenn sie dir ein Essen bringen, sondern dich begrüßen mit einem Lächeln und einem Strahlen in den Augen – schön, dass du da bist. Das ist doch die eigentliche Bezahlung, die für uns wirklich am allerwichtigsten ist.
Unsere Stellenangebote
Mit 30
Tage
Urlaub.
Mit 135%
Feiertags-
zuschuss.
Mit 4.603.- Brutto bei Vollzeit.
Wir sind mit Sicherheit genau die Richtigen für dich.
Von Anfang an stand die pflegerische Versorgung von schwerkranken Kindern in ihrem häuslichen Umfeld im Mittelpunkt. Wir übernehmen mit unseren kleinen Patienten eine hohe Verantwortung und werden alles an Qualifikation, Engagement und Pflegekunst in die Waagschale werfen, um diesen Kindern trotz ihrer Krankheit eine hohe Lebensqualität zu ermöglichen.
Die umfassende Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern, Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen sind unerlässliche Aktivposten.
Ein starkes Team
KI KRA ist ein starkes Team. Neben fachlichen Kompetenzen
wird bei uns Kommunikation großgeschrieben.
mehr erfahren
KI KRA – ein starkes Team
KI KRA ist ein starkes Team. Neben fachlichen Kompetenzen wird bei uns Kommunikation großgeschrieben. In den einzelnen Teams sind Teamkoordinatoren für die Belange des Teams Ansprechpartner. Wir sind intern immer im Gespräch. Wir nutzen alle Kommunikationswege, um miteinander in Kontakt zu bleiben. Wir telefonieren zwischendurch, geben uns dann zusätzliche Informationen – das heißt, wir betreuen nicht nur das Kind, sondern wir begleiten es wirklich gemeinsam. Bei uns sind erfahrene Kräfte genauso wichtig wie Berufsanfänger – beide bringen neue Inhalte und Impulse mit – das kombiniert sich sehr schön in den Gesprächen und der Pflege.
Pflege ist Kommunikation. Für uns hat Kommunikation in allen Anwendungsfeldern, ob in den Teams, mit den Mitarbeitern oder den Eltern, eine hohe Bedeutung. Uns zeichnet aus, dass wir transparent sind in dem, was wir machen.
Wir beziehen Eltern mit ein. Die Eltern und das Kind geben im Endeffekt den Schlag vor, nicht wir. Wir orientieren uns daran und öffnen Türen, die vorher vielleicht verschlossen waren. Wie z. B. eine Mutter, die ängstlich und verschlossen war und sich öffnet. Stück für Stück kommen wir ins Gespräch, in dem sie uns auch ihr Leben und ihr Trauma zeigt und wir eine gute Basis für eine optimale Pflege entwickeln.
Gute Pflege geht nur mit Vertrauen. Vertrauen entsteht nur mit Kommunikation, Transparenz und der Einbindung der Mitarbeiter und Eltern. Das ist eine zentrale Säule in der Pflege von KI KRA.
Wir geben Sicherheit
In der Kinder-Intensivpflege sorgen wir dafür, dass sich Eltern und
Mitarbeiter jederzeit auf uns verlassen können.
mehr erfahren
Wir geben Sicherheit
Sicherheit ist das Fundament unserer Arbeit. In der Kinder-Intensivpflege sorgen wir dafür, dass sich Eltern und Mitarbeiter jederzeit auf uns verlassen können. Mit innovativen Tools, klaren Prozessen und einem starken Teamgeist schaffen wir ein Umfeld, in dem Vertrauen und Geborgenheit an erster Stelle stehen.
KI KRA Kinder-Ampel®: Unsere innovative KI KRA Kinder-Ampel® überwacht kontinuierlich die Gesundheitsdaten der Kinder und gibt unseren Pflegekräften frühzeitig Rückmeldung über den Zustand des Kindes.
Fundierte Einarbeitungen und Kompetenzvermittlungen: Jede neue Pflegekraft durchläuft ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm, das auf die spezifischen Anforderungen der Kinder-Intensivpflege zugeschnitten ist.
Kompetenz-Fitness-Programm: Unser Kompetenz-Fitness-Programm bietet Basismodule, Anwendungsmodule und Übungsmodule, um unsere Pflegekräfte kontinuierlich in den wichtigsten Themen der Kinder-Intensivpflege zu schulen.
Klare Prozesse und internetbasierte Apps: Unsere klar definierten Prozesse und modernen, internetbasierten Apps optimieren die Pflegeorganisation und Dokumentation.
Hohe Teamorientierung mit Teamkoordinatoren: Unsere Teams arbeiten eng zusammen, koordiniert durch erfahrene Teamkoordinatoren, die für klare Abläufe und Unterstützung sorgen.
Hohe Transparenz und Kommunikation: Wir setzen auf offene Kommunikation innerhalb unserer Teams und mit den Eltern, unterstützt durch regelmäßige Updates und transparente Dokumentation.