Mit Herz und Kompetenz –
KI KRA Kinderkrankenpflege stellt sich vor
Neben der fachlichen Kenntnis ist die Einbeziehung der Eltern und die Führung der Mitarbeiter die wesentliche Voraussetzung für eine positive Sicherheitskultur in der Kinderkrankenpflege.

Anna
Anna hat ihre Pflegelaufbahn begonnen als Altenpflegerin. Über die Pflege von Kindern hatte sie damals nicht nachgedacht. Als sie von einer Freundin hörte, dass KI KRA schwerkranke Kinder pflegt, wurde sie neugierig. Nach einer Hospitation und Gesprächen bei KI KRA nahm sie die Herausforderung der Kinderkrankenpflege an. Heute schöpft sie ihre Zufriedenheit aus der Freude der von ihr gepflegten Kinder. „Ich bin bei KI KRA angekommen“.
Als gelernte Kinderkrankenschwester ist Fatna El Hebri seit 25 Jahren mit der Krankenpflege von Kindern vertraut. Ihre umfassenden fachlichen Kenntnisse erwarb sie sich im klinischen Bereich auf Intensiv-Stationen und in der Peripherie. In der außerklinischen Kinderkrankenpflege baute sie eine umfangreiche Kinder-Intensivpflege auf.

Fatna El Hebri



